Fünf Denkfehler beim Lenormand Lernen – und wie Sie sich davon befreien

Beim Lernen der Lenormandkarten begegnen uns nicht nur technischen Herausforderungen. Es sind oft auch bestimmte Vorstellungen oder innere Überzeugungen, die uns auf dem Weg zur sicheren Deutung im Weg stehen. Diese Denkfehler schleichen sich leise ein – gerade bei Einsteigern, aber auch bei Fortgeschrittenen, die an einem Punkt nicht weiterkommen.

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen fünf typische Denkfehler zeigen, die ich in meiner langjährigen Lehrtätigkeit als Lenormand-Mentorin immer wieder beobachtet habe. Vielleicht erkennen Sie sich in dem einen oder anderen wieder – und können sich genau dadurch davon lösen.

1. „Ich muss jede Karte perfekt auswendig kennen, bevor ich legen darf“

Weiterlesen »

Liebesdeutungen mit Lenormand – Stolpersteine und Wege

Wer mit Lenormandkarten arbeitet, begegnet früher oder später einem Thema, das emotional näher ist als alle anderen: der Liebe. Beziehungsthemen sind der häufigste Anlass, die Karten zu befragen – und zugleich der Bereich, in dem sich die meisten Unsicherheiten, Widersprüche und Missverständnisse zeigen. Viele Kartenlegerinnen berichten davon, dass gerade hier die Klarheit verloren geht, obwohl die Techniken bekannt sind. Doch woran liegt das?

In diesem Beitrag werfen wir einen differenzierten Blick auf fünf Gründe, warum Liebeslegungen im Lenormand so anspruchsvoll sind, welche Stolpersteine sie ins Rollen bringt und welche Wege zu einer erfolgreichen Liebesdeutung führen.

1. Nähe macht blind – wenn Emotionalität die Deutung färbt

Weiterlesen »

Lenormand trifft Musik: Welche Songs die Karten singen würden

Musik begleitet mich seit jeher – sie bewegt, inspiriert und trägt mich durch alle Höhen und Tiefen des Lebens. Vielleicht geht es Ihnen ähnlich. Auch in den Lenormandkarten finde ich diese Tiefe wieder: Jedes Symbol erzählt seine eigene Geschichte, weckt Emotionen und bringt eine ganz bestimmte Energie mit sich.

Während ich neulich meine Playlists rauf und runter hörte, fiel mir auf, wie sehr sich manche Lieder in Stimmung, Aussage und Dynamik mit den Symbolen des Lenormand decken. Diese Beobachtung ließ mich nicht mehr los – und so entstand etwas, das es bislang in dieser Form noch nicht gab:
Eine musikalische Zuordnung zu allen 36 Lenormandkarten.

Dafür habe ich bewusst Lieder gewählt, die viele von uns kennen – Songs aus der Musikgeschichte der letzten Jahrzehnte, darunter Welthits, Balladen und Schlager.

Jeder Titel bringt die Essenz der jeweiligen Karte auf seine ganz eigene Weise zum Klingen. Besonders fasziniert haben ich mich die ersten Zeilen des Songs „Poison“, die nicht treffender auf die Schlange passen könnten. Aber auch der Text von „Einsamkeit hat viele Namen“ beschreibt exakt die Bedeutung des Turmes. „Wind of Change“ – Gänsehaut pur, vor allem wenn man sich zu dem Lied die Bilder des Mauerfalls von 1989 aufruft, für den es damals zur Hymne wurde. Wer diese Erinnerungen zusammen mit dem Song der Scorpions auf sich wirken lässt, verinnerlicht ganz von alleine die Grundenergie der Eulen. Vielleicht möchten Sie beim guten alten „Celebration“ von Kool & and the Gang direkt anfangen zu tanzen Nur los! Besser könnte das Lebensgefühl der Blumen-Karte nicht auf Sie überspringen.

Auch wenn meine Liste viele englische Hits beinhaltet und sie keins sprechen, werden sie trotzdem über das Gefühl und die bekannten Refrains, z.B. wie bei „Don´t stop me now“ (Queen) ganz von selbst die Energie des Symbols dahinter spüren und aufnehmen.

Natürlich gäbe es zu jedem Symbol noch viele weitere passende Hits, jedoch wollte ich eine bloße Sammlung von Liedern vermeiden. Stattdessen habe ich mich entschieden, pro Karte ein klares musikalisches Statement zu setzen.

Und bitte sehen Sie manche Titel mit einem Augenzwinkern – nicht jeder Song erhebt den Anspruch auf Tiefgang. Andere wiederum gehen ganz bewusst unter die Haut. So entsteht eine Klanglandschaft, die ebenso vielfältig ist wie die Symbolik des Lenormand selbst – und die uns die Karten auf einer neuen Ebene erleben lässt.

Musik und meine 36 magischen Fantasiereisen in die Lenormandwelt haben eines gemeinsam: Sie sind Hörerlebnisse, die weit über das Verstandene hinausgehen.
Beide öffnen einen Raum, in dem Sie die Essenz der Lenormand-Symbole nicht nur hören, sondern tief in Ihrem Herzen spüren können – als lebendige Erfahrung, die Ihre Seele berührt und mit der Symbolik in Resonanz bringt.

Lassen Sie sich ein auf eine neue Erfahrung. Die Symbolik des Lenormand wird dank der meditativen Hörreisen auf einzigartige Weise spürbar – und auf diese Weise tief verinnerlicht.

Entdecken Sie hier meine 36 Magischen Fantasiereisen und tauchen Sie so tief in die Lenormandwelt ein wie noch nie zuvor!

Hier kommt die Liste mit den Liedern, die ich für die 36 Lenormandsymbole gewählt habe. Am Ende findet ihr die komplette, kostenlose Playlist, die ich für Sie auf meinem YouTube Kanal hinterlegt habe:

Weiterlesen »