Lenormandkarten Bedeutungen: Alle 36 Symbole im Überblick

Wenn Sie mit Lenormandkarten beginnen, sind die Bedeutungen der einzelnen Symbole Ihr wichtigster Ausgangspunkt. In diesem Beitrag finden Sie die Grundbegriffe zu jeder der 36 klassischen Lenormandkarten – kompakt, klar und speziell für Einsteiger aufbereitet.

Die Bedeutungen beruhen auf meiner strukturierten Lenormand-Lehre, die ich über viele Jahre hinweg entwickelt und in meinen Büchern, Kursen und Deutungshilfen umfassend aufbereitet habe. Sie bieten eine klare, verlässliche Grundlage für nachvollziehbare Deutungen.

Diese Einzelbedeutungen reichen für den Anfang vollkommen aus, um die Grundenergie des jeweiligen Symbols zu erfassen. Sobald Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den Karten haben, werden Sie feststellen, dass jede Karte – je nach Fragestellung und Kontext – noch weitere Facetten entfalten kann.

Im Lenormand entsteht die eigentliche Deutung jedoch nicht durch Einzelkarten, sondern durch die Kombination mehrerer Karten miteinander. Die Kunst des Kombinierens bildet die wahre Grundlage der Lenormandpraxis. Wie Sie Kombinationen richtig lesen, zeige ich Ihnen auf diesem Blog in zahlreichen Beiträgen, die sich sowohl mit den Grundlagen der Kombinationslehre als auch mit konkreten Fallbeispielen beschäftigen.

Nehmen Sie sich Zeit, die Bedeutungen Schritt für Schritt zu verinnerlichen – und legen Sie damit den Grundstein für sichere und fundierte Kartenlegungen.

Karte Nr. 1 – der Reiter

Der Reiter steht für Bewegung, Aktivität und das Einleiten von etwas Neuem. Er zeigt an, dass eine Dynamik entsteht und etwas ins Fließen kommt. Die Karte kündigt Impulse an, die zu einer Handlung oder einem ersten Schritt führen. Der Reiter ist die klassische Aktivitäts-Karte.

Beginn, Handlung, Aktivität, Verhalten, Energie, Vorwärtskommen

Weiterlesen »

Übersicht über meine wichtigsten Lenormand-Legesysteme

Nicht jede Fragestellung braucht die große Tafel – und nicht jede Legung passt zu jeder Situation. Je nach Thema, Fragestil und Erfahrungsstand gibt es unterschiedliche Legesysteme, die sich bewährt haben. In meiner Lehre kommen nur Systeme zum Einsatz, die sich in der Praxis als klar, flexibel und aussagekräftig erwiesen haben.

Diese Übersicht stellt die wichtigsten Legesysteme nach meiner Lehrmethode vor. Besonders in meiner Facebook-Gruppe taucht immer wieder die Frage auf, welches Legesystem sich für ein bestimmtes Anliegen eignet. Es kommt vor, dass Legesysteme verwendet werden, die mit der konkreten Fragestellung nicht kompatibel sind – was zwangsläufig zu unklaren oder unbefriedigenden Antworten führt. Um genau das zu vermeiden, ist es hilfreich, sich mit den Stärken und Einsatzbereichen der jeweiligen Legung vertraut zu machen. Die kleinen Legesysteme sind übersichtlich aufgebaut, leicht anwendbar und sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene vielseitig nutzbar – immer abhängig vom Thema und der Tiefe der gewünschten Antwort.

Die Große Tafel

Weiterlesen »

So entschlüsseln Sie die Botschaft der Lenormandkarte ‚Das Buch‘ – Bedeutungen und Tipps

Heute beschäftigen wir uns intensiv mit der Lenormandkarte „Das Buch“. Sie ist bekannt dafür, Wissen, Lernen und Geheimnisse zu symbolisieren. Doch diese Karte ist weit mehr als eine einfache Themenkarte. Hinter dem Buch verbirgt sich eine Tiefe an Bedeutungen, die wir in Legungen oft unterschätzen. Um die volle Bandbreite der Karte zu verstehen, möchte ich Ihnen heute praktische Ansätze und Impulse geben, wie Sie diese Karte besser nutzen können. Vor allem aber zeige ich Ihnen, wie Sie die treffende Bedeutung des Buches für Ihre Deutung filtern können.

Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum „Das Buch“ in manchen Legungen so schwer greifbar ist? Es liegt daran, dass sie für Dinge steht, die nicht direkt sichtbar oder erklärbar sind. Doch gerade hier liegt ihr Potenzial. Schauen wir uns an, welche Bedeutungen „Das Buch“ für Sie bereithält.

1. Wissen und Lernen – Die klassische Bedeutung des Buches

Beginnen wir mit der naheliegendsten Bedeutung: Abgesehen davon, dass das Buch als Themenkarte für den Bildungsbereich (Schule, Uni, Weiterbildung, etc.) verwendet werden kann, ist es generell ein Symbol für Wissen, Erfahrung und Lernprozesse auf allen erdenklichen Ebenen. Es fordert uns auf, mehr zu lernen oder unser Wissen zu erweitern. Ob durch einen Kurs, eine Lebenserfahrung oder autodidaktisches Lernen – das Buch erinnert uns daran, dass wir mit Wissen viele Türen öffnen können.

Tipp: Wenn das Buch in Ihrer Legung auftaucht, stellen Sie sich die Frage: „Was muss ich lernen, um meine Situation besser zu meistern?“ Oft deutet es darauf hin, dass der nächste Schritt nur durch neue Erkenntnisse und Wissenserweiterung möglich ist.

2. Sich mit etwas nicht auskennen – Das Gefühl der Unwissenheit

Weiterlesen »