Der Lenormand Check – ein Buch von Kathleen Bergmann

Der Lenormand Check Buch

Druckfrisch halte ich mein neues Buch mit dem Titel Der Lenormand Check in den Händen. Fast kommt es mir so vor, als sei die Druckfarbe noch nicht ganz getrocknet, habe ich doch bis vor kurzem noch eifrig an den letzten Korrekturen gefeilt. Ich muss zugeben, dieses Buch hatte den längsten Weg von allen fünf Lenormand Lehrbüchern, die bislang von mir erschienen sind. Eigentlich stand der Hauptentwurf schon 2018 fest, aber dann kam wie so oft das Schicksal mit seinen Episoden und Kapriolen dazwischen, was die fortführende Autorenarbeit erstmal auf Eis legte. Wie alles im Leben hatte auch diese Schreibpause einen tieferen Sinn. Anschließend konnte ich einen geweiteten Blick auf den Inhalt werfen und etliche neue Erfahrungen und wertvolle Erkenntnisse hinzufügen. Was lange währt, wird endlich gut. So kam es nun auch mit diesem Werk nach einer einjährigen intensiven Schreib- und Lektoratsphase zur lang ersehnten Veröffentlichung.

Persönliche Einblicke in meine Lenormand Reise

Weiterlesen »

Drei Mythen über die Große Tafel im Lenormand

3 Mythen über die Große Tafel im Lenormand

Drei Mythen über die Große Tafel im Lenormand stehen heute im Fokus dieses Beitrags. Es wird viel darüber gesprochen, was man beim Deuten der Lenormandkarten alles tun sollte. Jedoch gibt es viel zu wenig Aufklärung darüber, was man nicht tun sollte! Heute sehen wir uns genau an, welche Fehler beim Deuten der Großen Tafel am häufigsten vorkommen – und das nicht nur bei Anfängern, sondern auch bei Fortgeschrittenen. Übrigens erscheint demnächst mein neues Lehrbuch, worin ich viele weitere Mythen rund um die Welt der Lenormandkarten entlarve.

1. Alle Karten hinter einer Personenkarte stellen ihre Vergangenheit dar

Weiterlesen »

Lenormand Kombinationen deuten – Grundlagen

Lenormand Kombinationen deuten, bildet die wesentliche Grundlage beim Kartenlegen. Prinzipiell werden dabei die Bedeutungen von mindestens zwei Karten zu einer Aussage zusammengefügt. Dafür müssen sich die Karten berühren. Die Karten werden in kleinen Legungen zumeist horizontal als Kombination gelesen. In der Großen Tafel gibt es aber auch vertikale und diagonale Berührungspunkte. Von jeder Karte wird exakt ein Begriff passend herausgefiltert und mit einem Begriff der anderen Karte zu einer Aussage formuliert.

Viele von Ihnen kennen die Kombinationsarbeit aus meinen Lehrbüchern, von diesem Lenormand Blog oder meinem YouTube Kanal. Überall erkläre ich gründlich, wie Kombinationen gedeutet werden und vor allem auch warum. Heute möchte ich für Sie und alle Neueinsteiger*innen nochmal „back to the roots“. Anhand einiger Praxisbeispiele zeige ich Ihnen, welche Methoden es grundsätzlich gibt, um eine Kombination in Worte zu übersetzen.

Oft sehen wir auch intuitive Bilder und Handlungen zu einer Kombination oder haben auswendig gelernte Phrasen im Kopf. Aber nicht immer können wir sichergehen, ob diese wirklich zutreffen. Somit brauchen wir unbedingt verlässliche Deutungsmethoden, die vor allem auch dann funktionieren, wenn uns auf Anhieb gar nichts zu einer Kombination einfällt. Schon in meinem Beitrag „Warum das Deuten der Lenormandkarten nicht nur auf Intuition beruht“ verdeutliche ich, dass Lenormand Lernen viel Kopfarbeit bedeutet. Hier stelle ich zielführende Methoden vor, die sich jeder für die Kombinationsdeutung einprägen sollte.

Kombinationen deuten mit Methode 1

Weiterlesen »