Professionelle Deutung der Lenormandkarten Kombination Herz und Kreuz mit einer dritten Karte

Professionelle Deutung der Lenormandkarten-Kombination Herz und Kreuz mit einer dritten Karte

In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit der Deutung der Lenormandkarten Kombination Herz und Kreuz zusammen mit deiner dritten Karte.
Eine der auffälligsten und zugleich geheimnisvollsten Kombinationen des Lenormand ist die von Herz und Kreuz. Sie hat eine mächtige Wirkung und Aussage. Doch was passiert, wenn sich andere Karten einmischen? Wenn also wie in unserem Fall eine dritte Karte dazukommt. Was verändert sich dann an der Aussagekraft?

Die Lenormandkarte Kreuz richtig deuten

Überall, wo das Kreuz auftaucht, wird eine Botschaft ganz besonders hervorgehoben. Denn das Kreuz ist der Fingerzeig, das Augenmerk, der Wink mit dem Zaunpfahl. Es hat so mächtige Signalwirkung, dass wir seine Erscheinung innerhalb von Legungen und Kombinationen keinesfalls übergehen sollten. Leichthin wird es in vielen Fällen als Schicksal oder Karma übersetzt. Doch nicht längst hinter allen Dingen, auf die uns das Kreuz aufmerksam machen möchte, steht gleich ein höherer Plan. Viel mehr zeigt das Kreuz, was wirklich wichtig, besonders stark oder überaus dringend ist.

Weiterlesen »

Lenormand und Kipper in verschiedenen Kombination zur Liebesfrage: Was sind seine / ihre Gedanken?

Lenormand und Kipper in verschiedenen Kombination zur Liebesfrage: Was sind seine / ihre Gedanken?

Lenormand und Kipper in verschiedenen Kombinationen zur wohl brisantesten Liebesfrage überhaupt: Was sind seine / ihre Gedanken? Diesem Thema gehe ich heute nach, da mich etliche Anfragen erreicht haben, in denen der Wunsch geäußert wurde, mal Lenormandkarten mit Kipperkarten kombiniert zu deuten. Damit das Ganze stilecht zur viktorianischen Zeit passt, welche die Motive der Kipperkarten widerspiegeln, habe ich zusätzlich eine schöne Bild-Kollage arrangiert.

Lenormand und Kipper in der Gegenüberstellung

Die Frage soll sich also um die Liebe drehen. Die oder der Ratsuchende möchte wissen, wie jemand zu ihr / ihm steht, was bei ihm /ihr los ist. In der Kürze liegt die Würze. Deswegen habe ich meine bewährte 3-er Kombination gewählt. Darin lassen sich wunderbar die jeweiligen Kombinationen aus Lenormand und Kipper gegenüberstellen. Wer auf Kipper nicht steht, lässt diesen Teil einfach weg. Jede Deutung der sechs Beispiele habe ich ausreichend erklärt. Dazu zeige ich auf, welche Kipperkarten welchen Karten aus dem Lenormand entsprechen. Das bringt einen zusätzlichen Lerneffekt.

Für mich selbst ist es immer wieder erstaunlich, wie vortrefflich sich die Aussagen aus unterschiedlichen Orakeln miteinander ergänzen. Sie parallel einzusetzen, sofern es nicht um zu große Legearten geht, hat wirklich einen positiven Nutzen. Probieren Sie es einfach mal, wenn Sie sich mit einer weiteren Orakelmethode schon einigermaßen sicher fühlen.

Hier habe ich die Antworten der Einfachkeit halber nur auf die Sicht einer männlichen Person bezogen.

Wie sind seine Gedanken?

1 Lenormand Kombination

Park, Fische, Klee

Weiterlesen »

Lenormand Kombinationen mit den Ruten – einfach zu merken!

Lenormand Kombinationen mit den Ruten - einfach zu merken!

Möchten Sie erfahren, welche Lenormand Kombinationen mit den Ruten ganz leicht zu merken sind? Heute stelle ich Ihnen die Zweier Kombinationen vor.
Allgemein betrachtet zählen die Ruten zu den eher unbeliebten Karten des Lenormand – zu Unrecht. Aus meiner Sicht sind die Ruten trotz ihrer negativen Anteile nicht per se eine schlechte Karte. Im Gegenteil, die Ruten können Gutes und Wertvolles hervorbringen, darunter Gespräche, Verhandlungen, Coachings, Gedankenkräfte und Dialog und Vermittlung. All das passiert, wenn sie in einem positiven Kontext stehen.

Sind die Karten bei den Ruten dagegen negativer Natur, wie z.B. Turm oder Wolken, färbt das Dunkle auf sie ab und der zwiespältige Charakter der Ruten kommt zum Vorschein. Konflikt, Kampf, Disharmonie und Diskrepanz sind die Folge. So gesehen ist es sinnvoll, die Ruten als neutrale Karte zu betrachten, die stark abhängig von ihren Mitspielern und Mitstreitern ist.

Weiterlesen »