So entscheidend ist die Reihenfolge der Karten im Lenormand

Im Lenormand, insbesondere beim Deuten von Kombinationen, dreht sich alles um die Reihenfolge der Karten. Sie entscheidet maßgeblich über die Antwort. Es gibt zwar Kombinationen, bei denen es auf die Reihenfolge nicht ankommt, aber bei den allermeisten müssen wir sie unbedingt beachten. Besonders, wenn sogenannte Funktionskarten enthalten sind. Unter Funktionskarten verstehe ich Karten mit speziellen Funktionen, die sich auf die Deutung der Nachbarkarten auswirken. Dazu zählen alle Zwei-Gesichter-Karten (siehe mein Lehrbuch) oder auch Boten- und Personenkarten.

Vertauscht man in Kombinationen die Reihenfolge der Karten, kann es teils massive Abweichungen in der Aussage geben. Es kann sogar so weit gehen, dass die Aussage dadurch ins Gegenteil verdreht wird! Lassen Sie uns gemeinsam ein paar Beispiele ansehen, die die Auswirkung der Reihenfolge verdeutlichen. Ich habe hier bewusst nur Zweier Kombinationen herangezogen. Die Reihenfolge zählt bei Dreier Kombinationen sogar noch mehr!

Weiterlesen »

Effektive Übung zum besseren Verständnis der Lenormandkarten

Effektive Übung zum besseren Verständnis der Lenormandkarten
Üben ist beim Lenormand Lernen das A und O

Für alle, die ein besseres Verständnis für die Lenormandkarten entwickeln möchten, habe ich mir diese effektive Übung ausgedacht. Ich behaupte sogar, das ist eine effektivsten Übungen, die es überhaupt fürs Lenormand Lernen gibt. Vielleicht kennen Sie bereits meine Übungsvorlagen, mit denen Sie Ihr Wissen über die Bedeutung der Lenormandkarten kostenlos testen können. Regelmäßig mit dem Lenormand zu üben, ist der goldene Weg zum Erfolg. Nur wenn wir uns täglich oder zumindest wöchentlich für mindestens eine halbe Stunde intensiv mit den Karten beschäftigen, können wir unsere Deutungsfähigkeiten verbessern. Ansonsten bleiben wir auf ein- und demselben Level. Wenn Sie mehr erreichen wollen, sollten Sie jetzt weiterlesen.

Worauf kommt es beim Üben der Lenormandkarten an?

Dazu zählt vor allem die Wiederholung der einzelnen Kartenbedeutungen – das gilt für Anfänger, aber auch genauso für Fortgeschrittene. Wiederholung ist in jedem Fachgebiet das A und O, um vergessenes, aber essenzielles Wissen wieder präsent zu machen. Jede Karte im Lenormand verfügt über eine Vielzahl von Bedeutungen, von denen wir in der Deutungspraxis allenfalls die Hälfte abrufen und anwenden.

Denken Sie beim Deuten öfter daran, dass die Schlange über die Bedeutung „Vernunft und Verstand“ verfügt? Wenden Sie diese auch an? Erinnern Sie sich bei den Störchen an „Gruppen und Teamgeist“? Wie oft benutzen Sie beim Anker die Bedeutung „Erwiderung und Gegenseitigkeit“? Wenn Sie gerade gemerkt haben, dass Sie sich bereits bei diesen drei Karten eine Lücke auftut, wird es Zeit, Ihrem Verständnis für die Symbolik des Lenormand ein wenig auf die Sprünge zu helfen. Denn nur wer die Bedeutungen der Karten sicher – quasi wie im Schlaf – beherrscht, kann aus Kombinationen und Legungen alles herausholen.

Weiterlesen »

Die Lenormandkarten Sarg, Turm, Wolken und Schlange positiv gedeutet

Die Lenormandkarten Sarg, Turm, Wolken und Schlange positiv gedeutet

In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie und wann Sie die Lenormandkarten Sarg, Turm, Wolken und Schlange auch positiv deuten können. Die 36 Karten des Lenormand teilen sich auf in vorwiegend positive, neutrale und negative Karten. Vorwiegend deswegen, weil es keine astrein guten oder schlechten Karten gibt. Alle Lenormandsymbole tragen im Kern einen Anteil der anderen Seite in sich, und seien sie auch noch so strahlend wie Sonne oder düster wie der Sarg. Auch wenn dieser Anteil verhältnismäßig sehr klein ist und nicht allzu oft zum Vorschein kommt, ist er präsent. Die Sonne verfügt also über Bedeutungen, die in keinem positiven Licht stehen. Genauso verfügt der Sarg über Bedeutungen, die aus dem dunklen Schatten hervortreten und etwas Gutes zeigen. Bei Lenormandkarten wie Turm, Blumen, Berg, Haus etc. ist es nicht anders!

Weiterlesen »